Bücher, die ich niemals lesen werde I
[Fotocredit: Dall-E, ChatGPT]
In einem Londoner Fish & Chips-Shop erbricht sich ein Bibelverkäufer und stirbt. In der Wüste Namib entdeckt ein 12-jähriger Junge die Radkappe eines VW-Busses - mit einem Rostfleck in Form der betenden Mutter Maria. In New York kann ein Rabbi nicht mehr schlafen - seit nunmehr 100 Tagen!
Wir schreiben das Jahr 2024 und nur ein Mann weiß, wie das alles zusammenhängt: der amerikanische Altertumsforscher Dr. Umbriel »Jellyfish« Sloane. Denn ihm wurde in einem geheimnisvollen Päckchen ohne Absender das Poesiealbum von Johannes dem Täufer zugestellt. Im Moment, in dem Dr. Sloane den Eintrag eines gewissen »JvN« entdeckt, klopft es an der Tür! Zufällig besucht ihn eine alte Freundin aus Schultagen, die jetzige Nonne Ursula (90-60-90), eine Frau mit einem hinreichend dunklen Geheimnis. Doch skrupellose Killer haben sich an ihrer beider Fersen geheftet, es entspinnt sich ein nervenzerfetzendes Katz-und Maus-Spiel bis hinauf in die allerhöchsten Ebenen des Vatikans – natürlich, wohin auch sonst? Niemand ist der, der er vorgibt zu sein und Vertrauen wird ein immer rareres Gut: Wird es Dr. Sloane und der erotischen Schwester Ursula (90-60-90) zuletzt gelingen, ein Geheimnis aufzudecken, das die Grundfesten der Welt für immer erschüttern wird?
Und wie ernst nimmt Ursula ihr Zölibat?
»Wahnsinn, was der da zusammenschreibt!«, urteilt Jason J. Jones, Erfolgsautor des Thrillers »Vatikan-Verrat am Veilchendienstag«
Was meinst du dazu?
Hinterlass mir doch gerne einen Kommentar und teile deine Gedanken!